Ihre Spende für sauberes Trinkwasser – Ihre Spende für PAUL
Wir möchten auch 2021 unser Ziel von 10.000 Euro erreichen, um Menschen in Katastrophengebieten zu helfen!
Spende Paul 2021
Die Herstellungs- und Einsatztransportkosten EINER mobilen PAUL-Einheit belaufen sich auf 1.000 EUR.
leogistics hat 2018 9.000 EUR und 2019 sogar 9.930 EUR an die Hochschule Kassel übergeben – Geld, das wir in den beiden bisherigen Spendenrunden zusammen mit Kunden, Freunden und Mitarbeitern gesammelt haben. Davon konnten u.a. 9 PAUL Einheiten nach Vietnam gebracht und eingesetzt werden!
Per Überweisung oder Kreditkarte können Sie unter dem Stichwort PAUL spenden. Für eine Spendenquittung geben Sie bei der Überweisung bitte Ihren vollständigen Namen + Adresse an. Die Spendenannahme, -verwaltung und der Versand von Spendenquittungen erfolgt über die WUS (World University Service – https://www.wusgermany.de/de).
Ihre Spenden kommen unmittelbar und direkt im PAULprojekt an – es wird kein bürokratischer Wasserkopf damit gefüttert!
Wer ist PAUL?
Die „Portable Aqua Unit for Livesaving“, kurz PAUL, ist eine Art Wasserrucksack zur Wasseraufbereitung und -reinigung und wurde für den weltweiten Katastropheneinsatz entwickelt. Bei Überschwemmungen, Taifunen oder Erdbeben sind es meist die hygienischen Probleme, die am dringlichsten zu lösen sind. Schwer zugängliche Regionen können dank PAUL mit Trinkwasser versorgt werden.
Der blaue Behälter wird per Hubschrauber abgeseilt und versorgt 400 Menschen am Tag mit etwa 1200 Liter Trinkwasser. In nur wenigen Minuten wandelt PAUL verunreinigtes Wasser in Trinkwasser um.
Das Prinzip hinter dem Wasserreinigungssystem ist simpel: https://www.wusgermany.de/de/internationale-bildungsarbeit/kooperationsprojekte-weltweit-0/wasserrucksack-paul-0
Who is Paul?
The "Portable Aqua Unit for Livesaving", PAUL for short, is a special kind of water backpack designed for water treatment and purification purposes and was developed for worldwide disaster relief operations. During floods, typhoons or earthquakes, it is usually hygienic problems that require the most urgent solutions. Poorly accessible regions can be supplied with drinking water thanks to PAUL.
The blue water tank is roped down by helicopter and supplies 400 people with about 1200 liters of drinking water each day. In just a few minutes PAUL converts contaminated water into drinking water.
The principle behind this water purification system is simple: https://www.wusgermany.de/de/internationale-bildungsarbeit/kooperationsprojekte-weltweit-0/wasserrucksack-paul-0
Unser Ziel für 2021!
Paul hilft – helfen Sie PAUL:
Die Herstellungs- und Einsatzkosten eines mobilen Wasserrucksacks liegen bei 1.000 Euro. Mit Ihrer Hilfe konnten wir in den letzten drei Jahren knapp 30 Wasserrucksäcke finanzieren!
Ihre und unsere Spenden kommen unmittelbar bei den Bedürftigen an. Kein bürokratischer Wasserkopf wird von dem Geld mit finanziert. Aus diesem Grund bleiben wir unserem sozialen Engagement treu und möchten auch 2021 wieder mindestens 10 mobile Wasserrucksäcke finanzieren können.
Helfen Sie uns, Menschen, insbesondere Kinder, die unverschuldet in Not geraten sind, ein Stück Lebensqualität zu ermöglichen. Wasser ist die Grundlage des Lebens!
Our Goal For 2021!
PAUL will help others - if you help PAUL:
The production and application costs of a mobile water backpack are around 1.000 Euro. With your help we were able to finance almost 30 water backpacks in the last three years!
Both your and our donations go straight to the people in need. No bureaucratic head of water is financed by the money. For this reason we remain true to our social commitment and would like to be able to finance at least 10 mobile water backpacks in 2021.
Help us to make a difference for those in need, especially children, who suffer through no fault of their own. Water is the basis of life!

Von der Bereitstellung im Katastrophenfall zum nachhaltigen Dauerbetrieb
Von der Bereitstellung im Katastrophenfall zum nachhaltigen Dauerbetrieb
PAUL wurde im Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft - im Fachbereich Bauingenieurwesen - der Universität Kassel entwickelt. Unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. - Ing. F.-B. Frechen konstruierten die Studenten das System zur Aufbereitung von trinkbarem Wasser aus verseuchtem Oberflächenwasser.
Knapp 3.000 Wasserrucksäcke (Stand: Dezember 2018) sind mittlerweile weltweit im Einsatz. PAUL benötigt weder Strom noch Chemikalien und soll eine Lebensdauer von 10 Jahren erreichen. Aus der Ersthilfemaßnahme in Katastrophengebieten wurde ein nahezu wartungsfreier Dauereinsatz für stationäre Wasserversorgung.
Ranging from emergency provision to lasting continuous availability
PAUL was developed by the Department of Urban Water Management - within the Department of Civil Engineering - at the University of Kassel. Under the direction of Prof. Dr. - Ing. F.-B. Frechen the students constructed the system for the purification of safe drinking water from contaminated surface water.
Close to 3,000 water backpacks (as of December 2018) are now in use worldwide. PAUL requires neither electricity nor chemicals and is expected to have a service life of 10 years. The first aid measure in disaster areas has turned into an almost maintenance-free continuous operation for stationary water supply.
PAUL im Einsatz
Einige Bilder der weltweiten Einsatzorte PAULs. Ausführliche, weiterführende Informationen finden Sie HIER.
Fragen? Fragen!
Für Kommentare und Anregungen nutzen Sie gern das folgende Kontaktformular.
Um Spendenquittungen anzufordern, wenden Sie sich bitte direkt an die WUS (info@wusgermany.de).
Im Namen von PAUL bedanken wir uns für Ihre Unterstützung!
Contact us
Mauris vestibulum, metus at semper efficitur, est ex tincidunt elit, vitae tincidunt sem sem in est. Sed eget enim nunc.
Adresse
leogistics GmbH
Borselstraße 26
22765 Hamburg
Deutschland
Unsere Website nutzt technisch notwendige Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung