Ihre Spende für sauberes Trinkwasser
Ihre Spende für PAUL
Wir möchten unser Ziel von 10.000 Euro erreichen, um Menschen in Katastrophengebieten zu helfen!
8.536€
von 10.000€ erreicht

Unser Ziel für 2022!
PAUL hilft – helfen Sie PAUL!
Als erfolgreiches mittelständisches Unternehmen haben wir eine gesellschaftliche Verantwortung, die uns sehr bewusst ist. Daher ist es uns wichtig, einen Beitrag zu leisten und Menschen in Not zu helfen.
Die Herstellungs- und Einsatzkosten eines mobilen Wasserfilterrucksacks „PAUL“ liegen bei rund 1.000 Euro. Mit Ihrer Hilfe konnten wir in den letzten drei Jahren knapp 30 Wasserrucksäcke finanzieren!
Ihre und unsere Spenden kommen unmittelbar bei den Bedürftigen an. Kein bürokratischer Wasserkopf wird von dem Geld mit finanziert. Aus diesem Grund bleiben wir unserem sozialen Engagement treu und möchten auch 2022 wieder mindestens 10 mobile Wasserrucksäcke finanzieren können.
Helfen Sie uns, Menschen, insbesondere Kindern, die unverschuldet in Not geraten sind, ein Stück Lebensqualität zu ermöglichen. Wasser ist die Grundlage des Lebens!
Wer ist PAUL?
Paul hilft – helfen Sie PAUL!
Die „Portable Aqua Unit for Livesaving“, kurz PAUL, ist ein tragbarer Wasserfilter zur Wasseraufbereitung und -reinigung. Der Rucksack wurde für den weltweiten Katastropheneinsatz entwickelt. Bei Überschwemmungen, Taifunen oder Erdbeben sind es meist die hygienischen Probleme, die am dringlichsten zu lösen sind. Schwer zugängliche Regionen können dank PAUL mit Trinkwasser versorgt werden.
Der blaue Behälter wird per Hubschrauber abgeseilt und versorgt bis zu 400 Menschen am Tag mit etwa 1200 Litern Trinkwasser. Denn in nur wenigen Minuten wandelt PAUL verunreinigtes Wasser in Trinkwasser um.
Und so funktioniert PAUL
01
Wasser Schöpfen
Zunächst gilt es, eine Wasserquelle zu finden und möglichst viel Wasser zu beschaffen.
02
PAUL BEFÜLLEN
Das verunreinigte Wasser wird einfach oben in die Öffnung von PAUL eingefüllt.
03
WASSER WIRD GEFILTERT
Im Inneren von PAUL durchläuft das schmutzige Wasser mehrere Filtersysteme, bis es zu Trinkwasser geworden ist.
04
TRINK-WASSER
Über ein Ventil auf der Rückseite kann das saubere Trinkwasser nun ganz einfach entnommen und getrunken werden!

Von der Bereitstellung im Katastrophenfall zum nachhaltigen Dauerbetrieb
PAUL wurde im Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft – im Fachbereich Bauingenieurwesen – der Universität Kassel entwickelt. Unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. – Ing. F.-B. Frechen konstruierten die Studenten das System zur Aufbereitung von trinkbarem Wasser aus verseuchtem Oberflächenwasser.
Knapp 3.000 Wasserrucksäcke (Stand: Dezember 2018) sind mittlerweile weltweit im Einsatz. PAUL benötigt weder Strom noch Chemikalien und soll eine Lebensdauer von 10 Jahren erreichen. Aus der Ersthilfemaßnahme in Katastrophengebieten wurde ein nahezu wartungsfreier Dauereinsatz für stationäre Wasserversorgung.
COMPANY & CULTURE
André Käber, CEO Leogistics GMBH
„Als Unternehmen, das sich täglich mit logistischen Herausforderungen beschäftigt, ist es uns eine Herzensangelegenheit, PAUL zu unterstützen. Denn im Gegensatz zu großen, aufwändigen Filteranlagen, erreicht PAUL auf effizienteste Art und Weise Menschen in Notlagen oder entlegenen Gebieten und verbessert unmittelbar deren Lebenssituation.“
